BONN. Der Schock vom Vortag ist den Vertretern von Polizei und Staatsanwaltschaft noch deutlich anzumerken, als sie am Sonntagmittag im Polizeipräsidium vor die Medien treten.
Von einer "Explosion der Gewalt, wie wir sie in Bonn lange nicht erlebt haben", spricht Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa in der eilends einberufenen Pressekonferenz. Einsatzleiter Dieter Weigel berichtet von "blindem, kaltem Hass von Salafisten" gegen Polizeibeamte.
Und Hundertschaftsführer Klaus Kapellner konstatiert "menschenverachtende Gewalt" gegen Uniformierte, wie er sie in vielen Jahren mit der erprobten Einheit auch bei Einsätzen im Hamburger Schanzenviertel, in Berlin-Kreuzberg oder bei Castor-Transporten noch nicht erlebt habe.
"Die Erlebnisse haben nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch uns sehr berührt", sagt Polizeisprecher Harry Kolbe. Neben ihm liegt eine sichergestellte Zwille samt Stahlkugeln. Davon, dass die Strategie der Polizei angesichts des Resu…
Von einer "Explosion der Gewalt, wie wir sie in Bonn lange nicht erlebt haben", spricht Polizeipräsidentin Ursula Brohl-Sowa in der eilends einberufenen Pressekonferenz. Einsatzleiter Dieter Weigel berichtet von "blindem, kaltem Hass von Salafisten" gegen Polizeibeamte.
Und Hundertschaftsführer Klaus Kapellner konstatiert "menschenverachtende Gewalt" gegen Uniformierte, wie er sie in vielen Jahren mit der erprobten Einheit auch bei Einsätzen im Hamburger Schanzenviertel, in Berlin-Kreuzberg oder bei Castor-Transporten noch nicht erlebt habe.
"Die Erlebnisse haben nicht nur die Öffentlichkeit, sondern auch uns sehr berührt", sagt Polizeisprecher Harry Kolbe. Neben ihm liegt eine sichergestellte Zwille samt Stahlkugeln. Davon, dass die Strategie der Polizei angesichts des Resu…